Statistik Radentscheids-Maßnahmen
Bisher sind knapp 60 Radentscheids-Maßnahmen von der Verwaltung dem Stadtrat vorgelegt und von diesem beauftragt worden. Eine Maßnahme wird dann von einem Stadtplaner oder einer Stadtplanerin geplant (Status: In Arbeit – MOR), der Öffentlichkeit vorgestellt (Öffentlichkeitsveranstaltung), vom Stadtrat dann erneut bestätigt, und damit das Baureferat beauftragt (BAU beauftragt), und dann endlich vom Baureferat umgesetzt (im Bau). Eine große Maßnahme (Martin-Luther-Straße/Giesinger Berg) wird wegen der Sorge, dass der Kfz-Verkehr zu sehr eingeschränkt würde, zunächst provisorisch getestet (Status: Testbetrieb). Es wird nicht umgebaut, sondern zunächst Markierungen geändert. Manche Maßnahmen wurden zurückgestellt (Status – zurückgestellt).
Im folgenden wurde für jede Maßnahme die sich ergebende Länge der Radwege berechnet. Dabei ist zu beachten, dass im Regelfall die Länge Radwege rechts und links der Fahrbahn berechnet wurden – die Länge der Radwege also doppelt so lang wie die einfache Streckenlänge ist.
Kategorie | Anzahl | Länge(km) | Prozent (Länge) |
---|---|---|---|
zurückgestellt | 3 | 2.785 | 3% |
Beschluss-Stadtrat | 17 | 22.041 | 27% |
InArbeit-MOR | 21 | 27.063 | 33% |
Öffentlichkeitsveranstaltung | 8 | 21.282 | 26% |
Testbetrieb | 2 | 0.730 | 1% |
BAU beauftragt | 5 | 7.593 | 9% |
im Bau | 2 | 1.180 | 1% |
Summe | 58 | 82.674 |